Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
0:51

Bieranstich
Kabarettist Thomas Stipsits mit neuem Gablitzer Bier

Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits begeistert mit einem eigenen Bier aus der Gablitzer Privatbrauerei. Ganz regional wurde in Gablitz und Purkersdorf gearbeitet. Im Nikodemus kann das STIPS ab Freitagabend probiert werden. PURKERSDORF/GABLITZ. Schon selbst hat Stipsits Zuhause Bier gebraut. Bei einem TV-Spot Dreh haben sich Markus Führer, der Inhaber und Brauer der Gablitzer Privatbrauerei kennengelernt und die gemeinsame Liebe zum Bier entdeckt. Nächstes Jahr...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 2 in Jenbach waren begeistert. Marketingleiter Alexander Lener (li.) und Kundenbetreuerin Simone Azzolini (re.) von der Sparkasse Schwaz begleiteten die zwei außerordentlich spannenden Schulstunden im Doppeldeckerbus. | Foto: Sparkasse Schwaz
Video 3

Finanzbildung
Finanzwissen für junge Menschen

In unserer digitalen Welt, die von schnellem Konsum geprägt ist, wird es für junge Menschen immer schwieriger, den richtigen Umgang mit Geld zu erlernen. Ein fundiertes Finanzwissen ist dabei der Schlüssel zu einem stabilen und unabhängigen Leben. Die Sparkasse sieht die Finanzkompetenz als essenziell und fördert dies seit einigen Jahren mit erfolgreichen Initiativen. Eine davon ist der FLiP2Go-Bus – ein umgebauter Doppeldeckerbus mit sieben interaktiven Spielstationen, die Jugendlichen das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
2:12

Welser Football-Rudel auf Beutezug
Das Huskies-Team präsentiert sich 2024

Als erstes und einziges Footballteam in Wels tragen die Huskies entschieden zur Vielfalt der Sportlandschaft in der Messestadt bei. Mittlerweile hat sich eine riesige Fangemeinschaft hinter "dem Rudel" versammelt. Die feuern ihr Team auf dem Weg zur Spitze fleißig an. WELS. Sie heißen Lukas, Sebastian, Peter, Daniel, Markus, Felix, Cory, Jürgen, Thomas und Philipp – ein Teil der rund 60-köpfigen Kampfmannschaft des Welser Footballteams der Huskies. Von ihren Fans werden sie auch "das Rudel"...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 9

Verkehrsunfall B127
Pkw landete zwischen Rottenegg und Lacken auf dem Dach

Nach ersten Angaben geriet am Freitagmorgen ein Pkw-Lenker, der auf der Rohrbacher Straße (B127) Richtung Rohrbach unterwegs war, in einer Linkskurve zwischen Rottenegg und Lacken aus unbekannten Gründen ins Schleudern. Er fuhr auf die Böschung auf und blieb danach auf dem Dach liegen. Der Fahrzeuglenker wurde von den Rettungskräften versorgt und anschließend zur Kontrolle ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. ST. GOTTHARD/FELDKIRCHEN. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Rottenegg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Zum Auftakt der diesjährigen ELF-Saison (European League of Football) geht es für die Raiders Tirol nach Mailand. Hier treffen sie am 25. Mai ab 19:00 Uhr auf die Milano Seamen. | Foto: Vincent-Mueller-©-Mitteregger
1 Video 2

American Football - ELF
25. Mai - Erstes Saison-Spiel Milano Seamen gegen Raiders Tirol

Zum Auftakt der diesjährigen ELF-Saison (European League of Football) geht es für die Raiders Tirol nach Mailand. Hier treffen sie am 25. Mai ab 19:00 Uhr auf die Milano Seamen. TIROL/MAILAND. Am 25. Mai starten die Raiders Tirol in ihre dritte ELF-Saison.  Für das Tiroler American Football Team ist in dieser Saison einiges neu. Neben einem neu aufgestellten Team gibt es einen neuen Cheftrainer, den US-Amerikaner Jim Herrmann.  Mit Coach Herrmann in die neue SaisonDer neue Coach, Jim Herrmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2:30

Größtes im Bezirk Neusiedl
Pflegekompetenzzentrum Zurndorf feierlich eröffnet

Mit der gestrigen offiziellen Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums in Zurndorf ist für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil "ein weiterer Meilenstein im burgenländischen Zukunftsplan Pflege geschafft". ZURNDORF. Gestern Donnerstag wurde das Pflegekompetenzzentrum Zurndorf unter Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrätin Daniela Winkler, den Samariterbund-Geschäftsführern Gerald Fitz und Andreas Balog, Zurndorfs Bürgermeister Werner Friedl,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
Lehrgangsleiterin DDr. Patricia Velikay. | Foto: Stefan Schubert
7:18

Berufsbegleitende Ausbildung
Der Ausbildungsweg zum/zur Mediator:in

Berufsbegleitende Ausbildung in Mediation und Konfliktmanagement am BFI Salzburg Diplomlehrgang unter der Leitung von DDr.in Patricia Velikay und Dr. Mathias SchusterGesetzlich (§ 23 Zivilrechts-Mediations-Gesetz) anerkannte AusbildungBerufsbegleitend und in Bildungskarenz möglichAusbildungsstart im Herbst 2024Anmeldemöglichkeit auf der Website des BFI Wenn die Kommunikation scheitert und Konflikte zum Alltag gehören, bietet Mediation eine wertvolle Möglichkeit, Konflikte professionell und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
1:30

Tierbetreuung Pfotenqueen
Sie betreut die Fellnasen in der Region

Daniela Graumann bietet eine mobile Tierbetreuung an. Egal, ob Spaziergänge, Fütterungen oder Streicheleinheiten: Als "Pfotenqueen" ist sie im ganzen Murtal unterwegs und versorgt die Lieblinge ihrer Kundinnen und Kunden. MURTAL. Bei der Anschaffung eines Haustieres muss man einiges beachten. Doch die Lebensumstände können sich schnell ändern. Viele Tiere landen deswegen auch immer wieder im Tierheim. Eine Lösung wäre, das Leben rund um das Haustier zu gestalten. Hat man doch Probleme mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Balkan-Grill in Salzburg.  | Foto: Stefan Schubert
3:06

Bosnastand „Balkan Grill“
Ein kulinarisches Highlight mit Tradition

Inmitten der malerischen Altstadt von Salzburg, in einer Seitengasser der Getreidegasse, befindet sich ein unscheinbarer, aber legendärer Imbissstand: der „Balkan Grill“. STADT SALZBURG. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wurststand wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Ort kulinarischer Tradition und Freude – berühmt für die köstliche Bosna, eine regionale Spezialität, die man hier in Perfektion genießen kann. Die Bosna ist eine NotlösungDer „Balkan Grill“ wurde 1949...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Foto: PantherMedia / mikeshots
Video

Polizei bittet um Hinweise
Videokamera filmte versuchten Diebstahl

Eine Familie aus Neuzeug (Gründbergsiedlung) hatte in der Nacht auf den 23. Mai ungebetenen Besuch. Die installierte Videoüberwachung zeichnete eine fremde Person im Carport auf. NEUZEUG. Die Täter versuchten, die Autos im Carport zu öffnen – scheiterten jedoch.   „Die Polizei haben wir bereits verständigt! Später erhielten wir die Information, dass die Täter nach Bankomatkarten suchen und danach ziemlich schnell die Konten abräumen“, so die betroffene Familie. Es wird empfohlen, keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Vorstandsvorsitzender Wolfgang Hettegger (li.) und Christina König (re.) von Snow Space Salzburg gratulieren den Lehrlingen. | Foto: Snow Space Salzburg
Video 3

Seilbahntechnik-Lehrlinge gewannen
TikTok-Video aus dem Pongau überzeugte

Zwei Seilbahntechniker-Lehrlinge von Snow Space Salzburg holten sich mit ihrem 44-sekündigen Video den ersten Platz beim Lehrlingswettbewerb "Dein Job on Top". SALZBURG. Die Sieger des österreichweiten Lehrlingswettbewerbs der Seilbahntechniker kommen aus Salzburg. Fabian Rehrl aus Adnet und Elias Drevensek aus St. Veit haben sich beim Wettbewerb "Dein Job on Top" den ersten Platz geholt. Der Wettbewerb"Dein Job on Top" ist ein Lehrlingswettbewerb der Seilbahntechniker. Die diesjährige Aufgabe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links: Daniela Achleitner (Leiterin Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gerhard Langmaier (Landesfischermeister). | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
Video

Nachhaltigkeit und Umwelt
Quaggamuschel als Bedrohung für heimische Seen

Die Quaggamuschel ist eine Bedrohung für die heimischen Seen. Sie ist ursprünglich nicht in unseren Breitengraden beheimatet, gedeiht hier jedoch bestens und verdrängt die ursprünglichen Wasserbewohner. Das Land Salzburg beobachtet die Verbreitung invasiver Arten wie die der Quaggamuschel sehr genau und setzt bei ihrer Bekämpfung unter anderem auch auf die Mithilfe der Bevölkerung. SALZBURG, SANKT GILGEN. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek nahm den gestrigen Tag der biologischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:30

Mattersburg
Schülerschaft stellte sich dem harten Wulka Gladiator Lauf

Der wahrscheinlich härteste Schullauf Österreichs ging am heutigen Tag in der Mittelschule Mattersburg über die Bühne. Teamgeist und Ausdauer werden hier mittlerweile zum sechsten Mal auf eine harte Probe gestellt. MATTERSBURG. Auch heuer wieder hieß es für zahlreiche Mittelschülerinnen und Mittelschüler in Mattersburg laufen, springen, kriechen und klettern. Das Team rund um Martin Straub organisierte auch heuer wieder den einzigartigen Wulka Gladiator Lauf mit teils herausfordernden und teils...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1:07

Generalsanierung Dom St. Pölten
8 Millionen Euro werden investiert

Acht Jahre lang soll der St. Pöltner Dom saniert werden. Man geht von einer Investition von acht Millionen Euro aus. Die tatsächlich benötigten Kosten werden jedoch jährlich evaluiert. ST. PÖLTEN. Die Generalsanierung soll in mehreren Etappen erfolgen. Grund für die Sanierung sind vor allem Schäden an der Fassade und im Innenbereich des Doms. Die Generalsanierung Felix Renner, Abteilung Denkmalpflege, erklärt in Zuge einer Presseführung, wieso die Sanierung dringend notwendig ist. Die Sanierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die L562 war für rund eine Stunde total gesperrt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 49

Ried im Traunkreis
Kreuzungskollision fordert drei Verletzte auf der L562

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei wurden am Mittwochabend, 22. Mai 2024, zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L562 Kremsmünstererstraße alarmiert. RIED IM TRAUNKREIS. Zwei Pkw kollidierten aus bislang unbekannter Ursache in einem Kreuzungsbereich. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeschlossen und mittels Spineboard über den Kofferraum gerettet, insgesamt wurden bei dem Vorfall drei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr richtete...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Team der MS Axams mit dem Trainerteam unter Chefcoach Bernd Holzmann und Bürgermeister Thomas Suitner. | Foto: Hassl
Video 32

Fußball
MS Axams-Team holt den 3. Platz im Schülerliga-Finalturnier

Am USI-Sportzentrum in Innsbruck fand das Tiroler Finale der Sparkasse Schülerliga statt. Den Tiroler Meistertitel holte sich das Team der SMS Wörgl 1 vor dem BRG Lienz, der MS Axams und dem Akademischen Gymnasium Innsbruck. Die vier Teams qualifizierten sich in den Vorrunden für das Turnier der "Final Four" und lieferten sich die erwarteten hochspannenden Duelle. In den Halbfinalspielen siegte Wörgl gegen das Akademische Gymnasium Innsbruck mit 3:0. Pech für Axams Die Equipe der Mittelschule...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3:10

Burgenwelt Ehrenberg
Ein "gelungenes Werk" wurde gemeinsam gefeiert

 Mit viel Gefühl für das Historische ging man bei anstehenden Verbesserungsmaßnahmen an das Werk heran. Es ist gut geworden, diesbezüglich sind sich alle Akteure einig. REUTTE. "Burgherr" Armin Walch freute sich sichtlich, dass die jüngsten Maßnahmen im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg großen Anklang finden. Alles wurde sehr behutsam gemacht, schließlich spielt rund um die Festungsanlagen der Denkmalschutz eine ganz besondere Rolle. Salzstadl noch ursprünglicher Trotzdem, oder gerade deshalb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:35

Jubiläum
Rattenberg bringt 2024 "Schlafes Bruder" auf den Schlossberg

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern 2024 ihr siebzigstes Jubiläum und setzen mit dem Stück "Schlafes Bruder" auf Neues.  RATTENBERG. Besonders sind die Rattenberger Schlossbergspiele im Jahr 2024 aus mehreren Gründen. Für den Verein steht heuer das 70-jährige Jubiläum an. Dabei wird eigentlich schon seit 1951 am Schlossberg Theater gespielt, den Anfang machte das Tiroler Landestheater mit dem Stück "Der Kanzler von Tirol" zu Ehren des 300. Todestages von Dr. Wilhelm Bienner....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Theater im Park startet heuer bereits in die fünfte Saison. Zum ersten Mal dabei ist Tom Neuwirth auch bekannt als Kunstfigur "Conchita Wurst" (2.v.l.). Die beiden Initiatoren sind Michael Niavarani (2.v.r.) und Georg Hoanzl (l.).  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 19

Theater im Park
Saisonstart für die Freiluftbühne im Schwarzenberggarten

Am Eingang wurden zwar Regenmäntel verteilt - dies schien allerdings die ausgelassene Stimmung beim Saisonstart des "Theater im Park" am Dienstag, 21. Mai, nicht zu trüben. Zahlreiche Stars der heimischen Musik-, Kabarett- und Schauspielszene schritten in das grüne Belvedere-Paradies, um die Freiluftbühne feierlich zu eröffnen.  WIEN/LANDSTRASSE. Die beiden prominenten Initiatoren, Michael Niavarani und Georg Hoanzl, schoben einen Witz nach dem anderen – sichtlich hatte das kreative Duo eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
0:27

St. Pölten Spratzern
Evakuierung eines Wohngebäudes nach Gasgeruch

Heute kurz nach Mittags wurden die St. Pöltner Einsatzkräfte in den Süden von St. Pölten zu einen vermutlichen Gasgeruch alarmiert. ST. PÖLTEN. Als die zuständige Feuerwehr St. Pölten Spratzern am Einsatzort eintraf, wurden alle Bewohner zur Sicherheit evakuiert. Für den alarmierten Rettungsdienst vom Roten Kreuz St. Pölten gab es zum Glück keine verletzten Personen zu betreuen. Die Feuerwehr und die eingetroffenen Mitarbeiter der EVN gingen mit Messgeräten die kompletten Wohneinheiten durch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
0:33

Teqball aus Bezirk
Alex Hamm auf Platz 5 bei Lithuanian Teqball Open

Am 18. Mai 2024 fanden in der litauischen Hauptstadt Vilnius die Lithuanian Teqball Open statt. NEUSIEDL AM SEE/LITAUEN. Der Litauische Teqball Verband organisierte am 18. Mai 2024 das spannende Turnier Lithuanian Teqball Open mit vielen Höhepunkten und packenden Duellen. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Leistung des Neusiedlers Alexander Hamm vom Verein laketownRIDERS Sektion Teqball, der sich in einem starken Teilnehmerfeld hervorragend behaupten konnte. Bisher bestes...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
0:34

Generalsanierung
Busspur und breitere Gehwege für die Elisabethstraße

Generalsanierung in der Elisabethstraße für eineinhalb Jahre: Bis Ende 2025 sollen eine eigene Busspur und breitere Gehwege entstehen. Das Geld kommt von Stadt, Land und den Leitungsträgern. GRAZ/ST. LEONHARD. Sie zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern der Stadt Graz, nun soll sie generalsaniert werden. Die Rede ist von der Elisabethstraße. Im Zentrum der Generalsanierung steht neben der dringend notwendigen Erneuerung sämtlicher Leitungen auch eine Neuaufteilung des Verkehrs sowie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Schweden – von Stockholm in den Süden

Wir nehmen Sie mit auf einer Rundreise durch Südschweden, von Stockholm über Örebro und dem Küstenstädtchen Smögen nach Göteborg. Wir begeben uns an die Südküste nach Växjö die vor allem durch Henrik Mankell‘s Kommissar Wallander bekannt wurde. Durch schöne Landschaften geht die Reise weiter hinauf nach Vimmerby der Heimatstadt der Schriftstellerin Astrid Lindgren, Schöpferin von Pipi Langstrumpf. Über Gränna der Stadt, die für Ihre Lakritzenstangen-Produktion berühmt ist, geht es zurück nach...

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.